News|14.11.2024

Über 70 junge Besucherinnen und Besucher am Galliker Zukunftstag

Der November steht ganz im Zeichen der Zukunft: Nach einer erfolgreichen ZEBI 2024 fand heute auch der nationale Zukunftstag statt. Bei Galliker durften zu diesem Anlass rund 70 Schülerinnen und Schüler im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren einen Tag lang hinter die Kulissen unseres Familienunternehmens blicken. Auch bei Imbach erhielten 6 interessierte Kinder von Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihren Elternteil einen Tag lang bei der Arbeit zu begleiten.

Über 70 junge Besucherinnen und Besucher am Gallik...

In kleinen Gruppen unterwegs, erkundeten die jungen Besucher in Altishofen am Vormittag je nach Interesse verschiedene Berufsgruppen. Spannende Stationen wie das Steuern eines LKW, die Logistics Academy, aber auch die Schlosserei, Werkstatt und Spenglerei boten praxisnahe Eindrücke. Die Kinder konnten selbst Hand anlegen – ob beim Zusammenbauen eines LKW-Modells, dem Lackieren von Karosserieteilen, klassischen Spenglerarbeiten oder Aufgaben in der Werkstatt und im Betriebsunterhalt.

Die Kinder erlebten so hautnah, wie technische und handwerkliche Berufe – das Herzstück der Transportbranche – ausgeübt werden und welche vielseitigen Fähigkeiten dafür nötig sind. Diese greifbaren Erfahrungen hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck und können den Grundstein für das Interesse an diesen Berufen legen.

Rolf Galliker, VRP und COO, freut sich immer wieder über solche Chancen, jungen Interessierten den Einblick in die Berufswelt zu ermöglichen:

„Für uns ist es von grosser Bedeutung, Kindern und Jugendlichen frühzeitig die Vielfalt und Attraktivität technischer und handwerklicher Berufe nahezubringen. Je mehr wir die Türen öffnen, desto einfacher fällt es, mit den vielfältigen Chancen und Möglichkeiten in diesen Berufsgruppen zu begeistern und so eine Zukunft für unsere Branche zu sichern. Denn trotz stetiger Veränderungen bleibt doch eines immer gleich: Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Gut.“

Weitere Beiträge

Über 70 junge Besucherinnen und Besucher am Gallik...
News|24.01.2025

Erfolgreiche Logistics & Automation 2025

Messen und Ausstellungen sind für uns ein wichtiges Instrument, um Nähe zu Kunden und Partnern zu schaffen. Auch in Zeiten digitaler Kommunikation hat sich daran nichts geändert – im Gegenteil: Persönliche Gespräche in einem entspannten Umfeld werden vielleicht sogar noch wichtiger.

 

In den letzten zwei Tagen durften wir auf der Logistics & Automation Messe viele langjährige Kunden sowie neue Kontakte begrüssen und uns mit ihnen über Bedürfnisse, Innovationen und Lösungen austauschen. 

 

Vielen Dank für die zahlreichen Besuche an unserem Stand!

Mehr erfahren
Über 70 junge Besucherinnen und Besucher am Gallik...
News|10.01.2025

Galliker gewinnt den Watt d’Or 2025 in der Kategorie Energieeffiziente Mobilität

Die Galliker Transport AG wurde am Abend des 09. Januar 2025 mit dem Watt d’Or 2025 für energieeffiziente Mobilität ausgezeichnet, einem renommierten Schweizer Preis für Energieexzellenz. Die Verleihung des Awards fand im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Bern statt und ehrte das traditionelle Familienunternehmen für seine wegweisenden Innovationen im Bereich der nachhaltigen, zukunftsorientierten Logistik. Der Preis wurde speziell für das Projekt des innovativen Elektropower-Tunnels am Hauptsitz in Altishofen (LU) verliehen.

Mehr erfahren
Über 70 junge Besucherinnen und Besucher am Gallik...
News|07.01.2025

Galliker erfüllt Kindertraum von Elias

Es war ein ganz besonderer Moment, der in der „Happy Day“-Sendung auf SRF 1 vom Dezember seinen Anfang nahm: Peter Galliker, CEO der Galliker Transport AG, entdeckte den kleinen Elias, der in einem Therapiezentrum mit einem Modell-LKW unserer Firma spielte. Spontan entschied er, via Röbi Koller bei der Familie von Elias anzufragen, ob er ihn überraschen dürfe – mit gleich zwei originalgetreuen Galliker-Lastwagenmodellen.

Mehr erfahren