News|19.06.2024

Eine Partnerschaft im Namen der Nachhaltigkeit

Für unsere Filiale in Italien durften wir vergangenen Montag vier Volvo FH Electrics in Betrieb nehmen, die hauptsächlich für den Transport von Ersatzteilen eingesetzt werden.

Eine Partnerschaft im Namen der Nachhaltigkeit

Am Montag, 17. Juni 2024, durften wir am Hauptsitz von Volvo Trucks Italia unsere ersten vier Volvo FH Electric Zugmaschinen in Empfang nehmen – ein weiterer Schritt im Sinne von Green Logistics by Galliker zur Umsetzung innovativer und nachhaltiger Transport- und Logistiklösungen.

In Bezug auf die Energieeffizienz ist keine derzeit verfügbare Technologie mit der eines Elektrofahrzeugs vergleichbar. Aus diesem Grund ist die Entscheidung, vier weitere vollelektrische Nutzfahrzeuge in die Flotte von mehr als 1.000 Fahrzeugen aufzunehmen, besonders bedeutsam. Im Jahr 2021 haben wir mit der Elektrifizierung der eigenen Fahrzeugflotte begonnen, bis 2050 streben wir einen komplett CO2-neutralen unternehmerischen Betrieb an. 

Die neuen FH Electric-Fahrzeuge werden durch ein typisches Detail gekennzeichnet, welches unsere traditionelle weinrote und gelbe Lackierung ergänzt und die Fahrzeuge unverwechselbar als Elektrofahrzeuge erkennbar macht: Die Verkleidung der sechs Traktionsbatterien ist mit einer Grafik versehen, die eine wiederaufladbare Batterie und 100% Electric darstellt. Die FH- Elektroschlepper wurden mit einer Nennleistung von 540 kWh, einem Gesamtzuggewicht von bis zu 44 Tonnen und der FH Globetrotter-Kabine konfiguriert. Diese Fahrzeuge werden für den emissionsfreien Transport von Automobilkomponenten globaler Marken eingesetzt, das Aufladen erfolgt stets mittels Energie aus erneuerbaren Quellen.

"Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten zu übernehmen ist eine grundlegende Verpflichtung. Deshalb haben wir uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: die CO2-Emissionen bis 2050 auf Null zu reduzieren", sagte Giovanni Dattoli, Geschäftsführer von Volvo Trucks Italien. "Elektromobilität spielt eine entscheidende Rolle in unserer Strategie, die darauf abzielt, mit einem Mix aus verschiedenen Technologien eine Netto-Null-Emission zu erreichen".

In diese Richtung denkt auch Galliker-VRP und COO Rolf Galliker: "Wir sind uns unserer Verantwortung als international tätiges Transport- und Logistikunternehmen bewusst. Vor dem Hintergrund der vielen verschiedenen Geschäftsfelder sind wir dankbar, dass wir zahlreiche unserer Werte, Visionen und Ziele mit unseren Partnern, Kunden und Lieferanten teilen können. Dazu gehört auch das Ziel, unsere CO2-Emissionen bis 2050 auf netto null zu reduzieren; ein Ziel, das auch Volvo mit uns teilt. Dies schafft eine perfekte Ausgangslage, um diese Herausforderung gemeinsam anzugehen - denn als Partner können wir gemeinsam Grosses bewegen."

In der Hoffnung, dass auch dieser Schritt als Beispiel und Vorbild für viele andere Transportunternehmen bei der Einführung und Ausweitung nachhaltiger Lieferprozesse dienen wird, gehen wir den Green Logistics-Weg konsequent weiter.

Weitere Beiträge

Eine Partnerschaft im Namen der Nachhaltigkeit
News|21.02.2025

Erfolgreiche ISO 27001 Erstzertifizierung – Informationssicherheit

Ein grundlegendes wichtiges Fundament im Bereich der Informationssicherheit konnte die Galliker Transport AG im Februar 2025 legen. Bei der ISO 27001 Erstzertifizierung durch SQS wurde unser Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) im Januar 2025 grundlegend auditiert und mit einem positiven Ergebnis seitens SQS im Februar 2025 offiziell zertifiziert.

Mehr erfahren
Eine Partnerschaft im Namen der Nachhaltigkeit
News|20.02.2025

European Food Network Sales Meeting

Am Mittwoch, 19.02.2025 hatten wir das Vergnügen, die Sales Specialists unseres langjährigen Partners European Food Network, bei uns in der Schweiz zu begrüssen. Die Gruppe aus 11 Nationen besuchte uns, um spannende Gespräche zu verschiedenen Themen zu führen. Sie erhielten einen interessanten Einblick hinter die Kulissen unseres Unternehmens. Abgerundet wurde das Treffen mit einem sehr eindrücklichen Besuch bei der InterCheese AG und einem köstlichen Käsefondue.

Vielen Dank für die tollen Gespräche und Begegnungen.

Mehr erfahren
Eine Partnerschaft im Namen der Nachhaltigkeit
News|24.01.2025

Erfolgreiche CHEESEAFFAIR 2025

Als Mitglied des European Food Networks hat unsere Kompetenz sowie die Entwicklung im Bereich der Food Logistics für uns eine grosse Bedeutung. Zusammen mit Dachser hatten wir das Vergnügen an der diesjährigen CHEESEAFFAIR teilzunehmen. Dort konnten wir viele Kunden und Besucher begrüssen und uns über spannende Themen rund um Lebensmittellogistik austauschen. 

Mehr erfahren