News|02.04.2024

Das grösste Osternest der Schweiz: Galliker Altishofen

Über Monate hinweg bewegt sich ein reger Strom von rund 600 temperaturgeführten Lastwagen zu und von Altishofen - beladen mit insgesamt mehr als 50‘000 Paletten an Osterprodukten. Die lange Vorlaufzeit ist die Folge des hohen Produktionsvolumens, welches die Produzenten in kürzerer Zeit gar nicht stemmen könnten. So greifen Produktion, Transporte, Lagerung und Customizing wie Zahnräder ineinander, um Schweizer Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte sowie kleine Delikatessenläden zur Osterzeit mit Schokohasen, Schokoeiern und weiteren süssen Verführungen zu versorgen. Die Schokolade als heikles Transportgut wird dabei nicht nur temperaturgeführt transportiert, sondern auch produktgerecht gelagert und bei Bedarf im Customizing verarbeitet.

Das grösste Osternest der Schweiz: Galliker Altish...

Damit die leckeren Schokohasen ihre Form behalten, ist eine konstante Temperaturführung zwischen 15 und 18°C unerlässlich. Dies gilt sowohl für den Transport ab der Produktionsstätte als auch für die Auslieferung, die Lagerzeit und natürlich auch für das Customizing der Produkte – denn Galliker übernimmt für Kunden nicht nur die Abholung der Schokoladenware ab den Produktionsstätten in der Schweiz und im nahen Ausland mit insgesamt gut 600 temperaturgeführten Lastwagen: Rund die Hälfte der insgesamt gut 50‘000 Osterpaletten wird in Altishofen über die Oster-Vorbereitungszeit eingelagert oder verarbeitet. Die vorhandene FSSC22000-Zertifizierung garantiert dabei die Einhaltung aller dabei relevanten Richtlinien.

Hochsaison im Customizing für individuelle Osterprodukte
Die massgeschneiderte Zusammenstellung von einzelnen Produktkomponenten wie Co-Packing, Etikettierung, Preisauszeichnung, Assortierung und die Ausstattung von Verkaufsdisplays gehören zum täglichen Geschäft – natürlich wie beim Transport ebenfalls in stets temperaturgeführter Umgebung, erklärt Kilian Gasser, Leiter des Logistikcenter 4 und somit des gesamten Customizing-Bereichs: „Besonders in den Wochen vor Ostern steigt das Auftragsvolumen signifikant an. In Zeiten höchster Auslastung erhöhen wir das Personal im Customizing um gut ein Drittel auf rund 70 Personen. Zu dieser Zeit widmet sich praktisch unsere gesamte Abteilung dem Ostergeschäft – Mitarbeitende aus anderen Logistik-Abteilungen werden zur Unterstützung herangezogen.“

Effizienzsteigerung in der Produktion dank flexibler Lagernutzung
Die Bedeutung des Ostergeschäfts zeigt sich auch in der zunehmenden Nachfrage nach Lagerflächen. Reto Barrer, Verkaufsleiter der Galliker Food Logistics, erklärt: „Während die grundsätzliche Transportmenge für Galliker über die letzten Jahre hinweg ähnlich hoch war, ist vor allem die Nachfrage nach Lagerflächen gestiegen. Kundenseitig wird die bisher zu Lagerzwecken genutzte Fläche oft in der Nutzung umfunktioniert – beispielsweise für zusätzliche Produktionsfläche.“ Die gewonnene Kapazität sei für die Produzenten lukrativer, als die Fläche für die Lagerung zu nutzen, da das Bedürfnis an Lagerfläche im Laufe des Jahres stark schwankt.

Während Hersteller in den eigenen Hallen also den schwankenden Lagerbedarf und somit leer stehende Flächen selber kompensieren müssen, ermöglicht Galliker eine variable Nutzung der Lagerflächen übers Jahr hinweg – ein Beitrag zu Effizienz und Flexibilität im Schokoladengeschäft. Galliker Transport erfüllt damit nicht nur alle Vorgaben bezüglich Transport und Verarbeitung von Schokoladen- oder generell temperaturgeführten Lebensmittelprodukten, sondern ermöglicht den Kunden durch die Flexibilität in der Lagerhaltung und individuelles Customizing einen stärkeren Fokus auf das Kerngeschäft der Produktion.

Weitere Beiträge

Das grösste Osternest der Schweiz: Galliker Altish...
News|20.02.2025

Erfolgreiche ISO 27001 Erstzertifizierung – Informationssicherheit

Ein grundlegendes wichtiges Fundament im Bereich der Informationssicherheit konnte die Galliker Transport AG im Februar 2025 legen. Bei der ISO 27001 Erstzertifizierung durch SQS wurde unser Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) im Januar 2025 grundlegend auditiert und mit einem positiven Ergebnis seitens SQS im Februar 2025 offiziell zertifiziert.

Mehr erfahren
Das grösste Osternest der Schweiz: Galliker Altish...
News|24.01.2025

Erfolgreiche CHEESEAFFAIR 2025

Als Mitglied des European Food Networks hat unsere Kompetenz sowie die Entwicklung im Bereich der Food Logistics für uns eine grosse Bedeutung. Zusammen mit Dachser hatten wir das Vergnügen an der diesjährigen CHEESEAFFAIR teilzunehmen. Dort konnten wir viele Kunden und Besucher begrüssen und uns über spannende Themen rund um Lebensmittellogistik austauschen. 

Mehr erfahren
Das grösste Osternest der Schweiz: Galliker Altish...
News|24.01.2025

Erfolgreiche Logistics & Automation 2025

Messen und Ausstellungen sind für uns ein wichtiges Instrument, um Nähe zu Kunden und Partnern zu schaffen. Auch in Zeiten digitaler Kommunikation hat sich daran nichts geändert – im Gegenteil: Persönliche Gespräche in einem entspannten Umfeld werden vielleicht sogar noch wichtiger.

 

In den letzten zwei Tagen durften wir auf der Logistics & Automation Messe viele langjährige Kunden sowie neue Kontakte begrüssen und uns mit ihnen über Bedürfnisse, Innovationen und Lösungen austauschen. 

 

Vielen Dank für die zahlreichen Besuche an unserem Stand!

Mehr erfahren